DATENSCHUTZ
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Reyhan Beauty
Inhaberin: Reyhan Akbari
Hauptstraße 53
63303 Dreieich
Telefon: +49 (0) 178 714 5761
E-Mail: info@reyhanbeauty.com
​
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch besondere Daten wie Gesundheitsdaten.
​
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Durchführung und Abwicklung von Kosmetikbehandlungen und Beratungen
-
Zur Terminvereinbarung und -verwaltung
-
Zur Beantwortung von Anfragen per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
-
Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Online-Angebots
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten) Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).
​
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Bei Kontaktaufnahme und Terminbuchung:
Sofern Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch kontaktieren oder einen Termin buchen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Durchführung der gewünschten Behandlung.
c) Im Rahmen der Behandlung:
Für die Durchführung der Kosmetikbehandlung und Beratung speichern wir weitere personenbezogene Daten, ggf. auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten), sofern dies für die Behandlung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und zur Vertragserfüllung.
​
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
​
6. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt. Gesundheitsdaten werden nach Abschluss der Behandlung und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine weiteren berechtigten Gründe für eine längere Speicherung bestehen (z.B. zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen).
​
7. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
​
8. Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf dazu führen kann, dass bestimmte Dienstleistungen nicht mehr oder nur eingeschränkt erbracht werden können.
​
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
​
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann. Tracking- und Analyse-Tools verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
​
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.
​
​
​
​